Unabhängige Empfehlungen für den Value-Investor


suchen nach: Lassen Sie das Such-Textfeld leer, um alle Artikel aufzulisten.
>>> Erweiterte Suche
<<< zurück
Nokia: Offensive mit preiswerten Smartphones
aus FUCHS-KAPITALANLAGEN 26. Jahrgang / 17 vom 22.04.2010
Mit gleich drei neuen Geräten läutet NOKIA (Kurs: 9,80 ?; ISIN: FI 000 900 068 1) eine weitere Preisrunde bei Smartphones ein. Die Geräte Nokia C3, E5 und C6 kosten ?nur? zwischen 90 und 220 ?. Diese Smartphones zeichnen sich u.a. durch eine einfache Texteingabe aus. Dadurch eignen sie sich vor allem für SMS-Mitteilungen, E-Mails und den mobilen Zugang zu sozialen Netzwerken wie Twitter oder Facebook.
Damit liegt Nokia voll im Trend. Denn immer höhere Umsatzanteile entfallen im Mobilfunk auf das Versenden und Empfangen von Nachrichten sowie den mobilen Zugang ins Internet. Hohe Zuwachsraten verzeichnen vor allem Schwellenländer wie Brasilien, Mexiko oder Russland. In Asien entfallen sogar 43% der Mobilfunkumsätze auf den Datenaustausch. Wie bereits bei der Sprachtelefonie verdrängen mobile Breitbandverbindungen die herkömmlichen Festnetze.
Vor allem auf diesen Wachstumsmärkten ist Nokia mit seinen preiswerten High-End-Handys stark positioniert. Zudem gelingt es den Finnen mit dem neuen Handy N8, die Lücke zum iPhone von APPLE (Kurs: 193,45 ?; ISIN: US 037 833 100 5) und den Smartphones, die mit dem Google-Betriebssystem Android ausgestattet sind, zu verringern. Die Aussichten stehen gut, dass Nokia im hart umkämpften Handymarkt seinen Marktanteil von 36% bis 38% verteidigen kann.
Die heute bekannt gegebenen Geschäftszahlen enttäuschten allerdings deutlich. Im 1. Quartal 2009 verdiente der Konzern 0,14 ? je Aktie und damit weniger als von Analysten erwartet. Zudem senkten die Finnen ihre Prognose für die Handysparte. Die operative Marge soll nun im Gesamtjahr zw. 11% und 13% liegen. Ursprünglich hatte das Unternehmen mit einer Marge von 12% bis 14% gerechnet. Der Aktienkurs verlor nach Bekanntgabe der Ergebnisse und des Ausblicks mit einem Abschlag von mehr als 12%. Wir halten die Reaktion der Börse für übertrieben und sehen vielmehr eine günstige Einstiegsgelegenheit.
Empfehlung: Kaufen
Kursziel: 12,27 ?; Stop-loss: 8,35 ?