Der Unternehmerbrief aus der Hauptstadt


suchen nach: Lassen Sie das Such-Textfeld leer, um alle Artikel aufzulisten.
>>> Erweiterte Suche
<<< zurück
Konjunktur | Bau: Wirkung 2009 ausgeblieben
aus FUCHS-BRIEFE 63. Jahrgang / 82 vom 19.10.2009
 


Flash und JavaScript sind nötig, um den Podcast abzuspielen
Die Milliarden der Konjunktur-Programme werden der Bauwirtschaft erst im kommenden Jahr helfen. Derzeit jedenfalls noch nicht. Im ersten Halbjahr lagen die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe knapp 12% unter Vorjahres-Niveau. Der Grund: Die Kommunen rufen die Sondermittel von 10 Mrd. ? nur sehr schleppend ab. Darunter leiden vor allem kleine und mittelständische Firmen. Ganz anders die Lage bei den Großen: Hochtief und Bilfinger Berger melden Auftragszuwachs.
Vor allem hakt es bei Wohnungen (-10%) und Gewerbe-Immobilien (-18%), laut Zentralverband des deutschen Baugewerbes. Auch die Baugenehmigungen für Ein- und Mehrfamilienhäuser sackten rund 8% durch. Der größte Teil der Konjunktur-Mittel dürfte nach DIHK-Meinung erst 2010 zu den Kommunen fließen und dann die Bauindustrie stützen.
Fazit:
Noch sind die Zinsen niedrig. Planen Sie jetzt Ihre Bauten für 2010.