Der Unternehmerbrief aus der Hauptstadt


suchen nach: Lassen Sie das Such-Textfeld leer, um alle Artikel aufzulisten.
>>> Erweiterte Suche
12200 Artikel im Archiv:  
<< < ...  594   595   596   597   598   599   600   601   602   603  ... > >>
Börse - Verluste helfen Steuern sparen
Bei der Börsenkrise seit 2008 sind manche Zertifikate und Optionsscheine extrem im Wert verfallen. Diese ...
aus FUCHS-BRIEFE, 63. Jahrgang / 87 vom 05.11.2009
 
Fuchsbriefe-Empfehlung - Cez
Cez (Kurs: 33,92 ?; ISIN: CZ 000 511 230 0) ist der führende Energie-Konzern in Tschechien. Er kontrolliert ...
aus FUCHS-BRIEFE, 63. Jahrgang / 87 vom 05.11.2009
 
Immobilien - Schweiz: Erster Makler mit Fix-Preis
Novum in der Schweiz: In der Alpenrepublik bietet der erste Makler seine Dienstleistung zum Festpreis ...
aus FUCHS-BRIEFE, 63. Jahrgang / 86 vom 02.11.2009
 
Steuern - Grunderwerbsteuer ohne Altlasten
Wenn Käufer eines Grundstücks mit dem Kauf eine Sanierungsverpflichtung übernehmen, dürfen diese Mehrkosten ...
aus FUCHS-BRIEFE, 63. Jahrgang / 86 vom 02.11.2009
 
Zinsen - Habenzinsen drehen nach oben
Bei den Habenzinsen ist der Tiefpunkt erreicht. Nahezu alle Banken senken ihre Konditionen nicht mehr. ...
aus FUCHS-BRIEFE, 63. Jahrgang / 86 vom 02.11.2009
 
Wohnsitzverlagerung - Besteuerung der Basisrente
Bei einer Wohnsitzverlagerung ins Ausland stellt sich meist auch die Frage der Besteuerung der Basisrente ...
aus FUCHS-BRIEFE, 63. Jahrgang / 86 vom 02.11.2009
 
Steuern | FDP - Die Umfaller?
Schneller als nach einer Wahl zuvor drohen FDP und CSU mit dem Vorwurf der Wahllüge konfrontiert zu werden. ...
aus FUCHS-BRIEFE, 63. Jahrgang / 86 vom 02.11.2009
 
Hauptstadt-Notizen - aus Warschau
Kreative Buchführung auf Polnisch: Wenn die öffentliche Verschuldung 55% erreicht, greift gesetzlich ...
aus FUCHS-BRIEFE, 63. Jahrgang / 86 vom 02.11.2009
 
Unternehmen - Gute-Laune-Nachrichten
Zu Ihrer Motivation und der Ihrer Mitarbeiter für Sie zusammengestellt: Die Steuereinnahmen von Bund, ...
aus FUCHS-BRIEFE, 63. Jahrgang / 86 vom 02.11.2009
 
Unternehmen - Müllindustrie im Umbruch
Die deutsche Recycling-Industrie muss sich mehr ins Ausland orientieren. Das gilt vor allem für die Maschinenbauer. ...
aus FUCHS-BRIEFE, 63. Jahrgang / 86 vom 02.11.2009
 
Rohstoffe - Saudis lassen Texas-Öl fallen
Saudi Arabien, der größte Ölexporteur der Welt, orientiert sich nicht länger am Preis des Öls der Sorte ...
aus FUCHS-BRIEFE, 63. Jahrgang / 86 vom 02.11.2009
 
Zinsen | Devisen - Dollarschwäche
Die Dollarschwäche ist für etliche Länder zu einem echtem Problem herangewachsen. Sie trifft vorrangig ...
aus FUCHS-BRIEFE, 63. Jahrgang / 86 vom 02.11.2009
 
Finanzierung | Banken - ?Trockenzeit? bei Finanzierungen voraus
Unternehmern steht ein staubtrockenes letztes Finanzierungs-Quartal und ein schwieriger Jahresstart 2010 ...
aus FUCHS-BRIEFE, 63. Jahrgang / 86 vom 02.11.2009
 
Steuern - Beim Finanzamt gegensteuern
Lassen Sie Ihren Berater umgehend ausrechnen, welche Steuern Sie 2009 zu erwarten haben! Falls Ihr Gewinn ...
aus FUCHS-BRIEFE, 63. Jahrgang / 86 vom 02.11.2009
 
DGUV - Höhere Beiträge
Sie müssen mit höheren Beiträgen zur Deutschen Gesetzlichen Unfall-Versicherung rechnen. Zwar gehen die ...
aus FUCHS-BRIEFE, 63. Jahrgang / 86 vom 02.11.2009
 
Steuern | Zuschüsse - Nicht sofort versteuern
Falls Sie als Investor öffentliche Zuschüsse nach § 52 des Pflege-Versicherungsgesetzes erhalten, müssen ...
aus FUCHS-BRIEFE, 63. Jahrgang / 86 vom 02.11.2009
 
Banken - Kunden verschollen? +++
Banken in der Schweiz müssen neue Regeln bei so genannten nachrichtenlosen Vermögen befolgen. Bei solchen ...
aus FUCHS-BRIEFE, 63. Jahrgang / 86 vom 02.11.2009
 
60 Jahre FUCHSBRIEFE 1949 | 2009 - Aus den Bonner Privat-Informationen vom 3.11.1949:
?Zur kreditpolitischen Situation kann ich Ihnen mitteilen, dass die Bank Deutscher Länder darauf vorbereitet ...
aus FUCHS-BRIEFE, 63. Jahrgang / 86 vom 02.11.2009
 
EU | EZB - Postenschacher
Mit der Besetzung des Postens des ständigen EU-Ratspräsidenten könnte schon eine Vorentscheidung für ...
aus FUCHS-BRIEFE, 63. Jahrgang / 85 vom 29.10.2009
 
Hauptstadt-Notizen - aus Brüssel
Heute Abend (Donnerstag) stellt sich der neue deutsche Außenminister, Guido Westerwelle (FDP), im Vorfeld ...
aus FUCHS-BRIEFE, 63. Jahrgang / 85 vom 29.10.2009