Der Brief für die Außenwirtschaft


suchen nach: Lassen Sie das Such-Textfeld leer, um alle Artikel aufzulisten.
>>> Erweiterte Suche
<<< zurück
Australien | AUD: Über den Berg
aus FUCHS-DEVISEN 31. Jahrgang / 50 vom 11.12.2009
Die australische Notenbank RBA hat noch einmal ihre Leitzinsen um einen Viertelpunkt auf jetzt 3,75% erhöht. Dahinter steht die Einschätzung, dass die Erholung mittlerweile stabil ist und nicht mehr nur Reflex expansiver Politik. Dieser Aufwärtstrend ist offenbar bereits im Arbeitsmarkt angekommen. Die Arbeitslosenquote scheint bei knapp 6% ihren Gipfel gesehen zu haben und ist bereits wieder auf dem Weg nach unten. Dafür ist natürlich auch die starke Rohstoffnachfrage aus Asien, vor allem China verantwortlich, die weiter für Beschäftigung sorgt. Die private Nachfrage sowohl der Unternehmen als auch der Haushalte tendiert aufwärts, obwohl die Kreditvolumina bei den Unternehmen leicht zurückgehen. Nach Beobachtungen der RBA konzentriert sich dieser Rückgang allerdings auf die großen Unternehmen, die ihre Finanzierung von Buchkrediten zu den Wertpapiermärkten umschichten und sich dort verstärkt sowohl mit Eigen- wie Fremdkapital versorgen. Dagegen ziehen die Baufinanzierungen schon wieder an. Der relativ starke AUD fängt denkbaren Preisauftrieb noch auf, Preisgefahren sind noch nicht in Sicht.
Fazit:
Hohe Rohstoffpreise, ein solides Wachstum und vergleichsweise attraktive Zinsen schaffen Raum für weiteren Auftrieb für den AUD. Der dürfte schon bald die Marke 1,55 zum Euro erreichen.