Der Brief für die Außenwirtschaft


suchen nach: Lassen Sie das Such-Textfeld leer, um alle Artikel aufzulisten.
>>> Erweiterte Suche
<<< zurück
Schweiz | CHF: Entlastung in Sicht
aus FUCHS-DEVISEN 31. Jahrgang / 46 vom 13.11.2009
Genau genommen gibt es nicht viel Neues beim Franken: Die Interventionen der SNB haben gewirkt. Die Aufwertung des Franken ist klar gestoppt. Damit hat die SNB nicht nur der heimischen, auf Exporte angewiesenen Industrie Luft verschafft, sondern auch vielen privaten Schuldnern in ganz Europa. Diese haben die niedrigen Frankenzinsen als Schnäppchenangebot auf dem Kreditmarkt angesehen und haben jetzt mit der deutlich gestiegenen Schuldenlast, wenn nicht sogar Überschuldungen zu kämpfen. Allerdings ist auch von dieser Seite her Entlastung wahrscheinlich geworden: Mit dem Ende der Krise werden vor allem Dollar und Euro ihren Zinsvorsprung gegenüber dem Franken zurück gewinnen und Carrytrades auslösen, die den Franken als Finanzierungswährung schwächen und nach unten drücken werden.
Fazit:
Der Franken wird im Verlauf des nächsten Jahres nachgeben und sich wieder über 1,60 CHF/Euro einfinden.