Der Brief für die Außenwirtschaft


suchen nach: Lassen Sie das Such-Textfeld leer, um alle Artikel aufzulisten.
>>> Erweiterte Suche
5495 Artikel im Archiv:  
<< < ...  259   260   261   262   263   264   265   266   267   268  ... > >>
Dollar - Ende der Unterbewertung?
Die neuerliche Diskussion über den Zustand der Staatsfinanzen in den Eurostaaten hat den Euro noch einmal ...
aus FUCHS-DEVISEN, 32. Jahrgang / 4 vom 22.01.2010
 
Korea | KRW - Uneinigkeit in Koreas Geldpolitik
Die südkoreanische Zentralbank hat bereits mehrfach gegen den Won interveniert. Die Won-Stärke gefährdet ...
aus FUCHS-DEVISEN, 32. Jahrgang / 4 vom 22.01.2010
 
Malaysia | MYR - Ende der Rezession
Für Malaysia wird 2010 ein reales Wachstum von 3-4% erwartet. Hintergrund sind die globale Erholung und ...
aus FUCHS-DEVISEN, 32. Jahrgang / 4 vom 22.01.2010
 
Thailand | THB - Leichte Aufwertung erwartet
Thailand soll den jüngsten Regierungsprognosen zufolge 2010 um mindestens 3-4% wachsen. Im ersten ...
aus FUCHS-DEVISEN, 32. Jahrgang / 4 vom 22.01.2010
 
Taiwan | TWD - Taipeh greift durch
In Taiwan führte der Kampf gegen die unzeitgemäße Aufwertung der asiatischen Währungen (die ohnehin eher ...
aus FUCHS-DEVISEN, 32. Jahrgang / 4 vom 22.01.2010
 
Rohstoffe - Beruhigung setzt sich durch
An den Märkten hat sich die von uns erwartete Beruhigung durchgesetzt: Die Industriemetalle tendierten ...
aus FUCHS-DEVISEN, 32. Jahrgang / 4 vom 22.01.2010
 
Geldanlage - CFD: Neues Handelsinstrument für Anleger
Nach Optionsscheinen und Zertifikaten kommen CFDs als neues Anlageinstrument auf Privatanleger zu. Bislang ...
aus FUCHS-DEVISEN, 32. Jahrgang / 4 vom 22.01.2010
 
Russland - Mehr Gas gefunden als gefördert
In Russland sind im vergangenen Jahr neue Gasvorkommen von etwa 650 Mrd. Kubikmetern erkundet worden ...
aus FUCHS-DEVISEN, 32. Jahrgang / 4 vom 22.01.2010
 
Thailand | Anleihen - Neue Spannungen
Die Anhänger des ins Exil getriebenen Ex-Premiers Thaksim, die so genannten Rothemden, haben angekündigt, ...
aus FUCHS-DEVISEN, 32. Jahrgang / 4 vom 22.01.2010
 
FSA - 2009 ordentlich kassiert
Die britische Finanzmarktaufsicht (Financial Services Authority, FSA) hat 2009 Geldstrafen von insgesamt ...
aus FUCHS-DEVISEN, 32. Jahrgang / 4 vom 22.01.2010
 
S&P - Emittenten-Rating bei Pfandbriefen
Nun überarbeitet auch Standard & Poor?s die Rating-Methodik für Pfandbriefe. Bisher spielte bei S&P die ...
aus FUCHS-DEVISEN, 32. Jahrgang / 4 vom 22.01.2010
 
Korea - Licht aus zur Nachwuchsförderung
Die über die rapide alternde Gesellschaft besorgte koreanische Regierung hat sich jetzt zur Nachwuchsförderung ...
aus FUCHS-DEVISEN, 32. Jahrgang / 4 vom 22.01.2010
 
USA - Erster Handelsstreit 2010 auf dem Weg
Die US-Regierung prüft neue Handelssanktionen gegen China, nach dem sich Gewerkschaften und Unternehmen ...
aus FUCHS-DEVISEN, 32. Jahrgang / 4 vom 22.01.2010
 
Russland - Goldreserven erhöht
Das Portal Emfis meldet unter Berufung auf Informationen der Bank Rossii, dass die russische Zentralbank ...
aus FUCHS-DEVISEN, 32. Jahrgang / 4 vom 22.01.2010
 
Asien - Günstige Dollarkredite
In Asien sind Dollarkredite zinsgünstiger geworden. In Singapur und Hongkong kosten US-Dollar-Kredite ...
aus FUCHS-DEVISEN, 32. Jahrgang / 4 vom 22.01.2010
 
Devisen - Die technische Analyse
USD 1,442* 3 M. 0,251% Die Grenzen für den Greenback sind momentan durch die enttäuschenden Fundamentaldaten ...
aus FUCHS-DEVISEN, 32. Jahrgang / 3 vom 15.01.2010
 
Konjunktur - Gebremste Konsumenten
Die Nachrichten der wichtigsten Volkswirtschaften zur Konjunkturentwicklung, namentlich aus den USA waren ...
aus FUCHS-DEVISEN, 32. Jahrgang / 3 vom 15.01.2010
 
Euro - Alles noch rational?
Die hysterische Diskussion über die Risikoprämien der südlichen Eurostaaten gegenüber Deutschland und ...
aus FUCHS-DEVISEN, 32. Jahrgang / 3 vom 15.01.2010
 
CZK - Unsicherheit
Die tschechische Notenbank CNB senkte in der letzten Sitzung Mitte Dezember noch einmal ihre Leitzinsen ...
aus FUCHS-DEVISEN, 32. Jahrgang / 3 vom 15.01.2010
 
HUF - Erholt
Der Forint hat sich von seinen letzten Schwächeanfällen erholt, die ihn fast bis 280 HUF/Euro abrutschen ...
aus FUCHS-DEVISEN, 32. Jahrgang / 3 vom 15.01.2010