Der Brief für die Außenwirtschaft


suchen nach: Lassen Sie das Such-Textfeld leer, um alle Artikel aufzulisten.
>>> Erweiterte Suche
5495 Artikel im Archiv:  
<< < ...  18   19   20   21   22   23   24   25   26   27  ... > >>
Polen | PLN - Schwaches Wachstum
Die polnische Wirtschaft bleibt unter ihren Möglichkeiten. Das 3. Quartal enttäuschte mit 2,5% Wachstum. ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 3 vom 20.01.2017
 
Ungarn | HUF - Schwächere Exporte
Die ungarische Konjunktur liefert widersprüchliche Signale. Die Inflation ist auch hier mit zuletzt 1,8% ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 3 vom 20.01.2017
 
Tschechien | CZK - Deflationsgespenst vertrieben
Tschechien meldete per Dezember eine Inflationsrate von 2%. Damit ist die Zielgröße der Notenbank schneller ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 3 vom 20.01.2017
 
Blick auf die Leitwährungen - Eurozone: EZB bleibt "on hold"
Die EZB hat die Ausrichtung ihrer Politik nicht geändert. Die Leitzinsen bleiben bei null. Der Einlagensatz ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 3 vom 20.01.2017
 
Termine und Daten

aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 3 vom 20.01.2017
 
EU | UK - Bellende Briten
UK-Regierungschefin Theresa May hat mit ihrer lang erwarteten Rede Klarheit über den Brexit gebracht. ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 3 vom 20.01.2017
 
Währungen - Wochentendenzen

aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 3 vom 20.01.2017
 
Watchlist Länderrisiken
Soweit sich keine Neuerungen ergeben, verweisen wir hier auf Risiko-Länder und die jeweilige Ausgabe, ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 2 vom 13.01.2017
 
Brasilien - Zinsen runter
Brasiliens Notenbank hat den nächsten Lockerungsschritt gemacht und die Leitzinsen um 50 Basispunkte ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 2 vom 13.01.2017
 
Türkei - Der Zinsschock droht
Die türkische Wirtschaft gleitet in eine Krise ab. Die Lira hat sich seit Jahresanfang um mehr als 10% ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 2 vom 13.01.2017
 
Regional-Währungen | Zinsen - 6-Monats-Ausblick

aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 2 vom 13.01.2017
 
EU | Auslandsposition - USA bleiben wichtigster Partner
Die EU ist wirtschaftlich eng mit den USA verflochten. Wie eng, belegt ein Blick auf die Verteilung der ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 2 vom 13.01.2017
 
Norwegen | NOK - Wachsende Risiken
Die Schulden der privaten Haushalte machen den Währungshütern Norwegens Sorge. Sie sind im Zuge der sehr ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 2 vom 13.01.2017
 
Schweden | SEK - On Hold
Die Reichsbank steht wie die EZB vor der "Ausstiegs-Frage". Wann soll sie die ultra-expansive Politik ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 2 vom 13.01.2017
 
Schweiz | CHF - Inflation an der Nulllinie
Die Geldpolitik der Schweiz konzentriert sich weiter darauf, den Franken unter Kontrolle zu halten. Die ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 2 vom 13.01.2017
 
Großbritannien | GBP - Gute-Laune-Strategie
Bis dato schlägt sich der Brexit nur am Devisenmarkt nieder. Das Pfund fällt immer tiefer. Es hat fast ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 2 vom 13.01.2017
 
Blick auf die Leitwährungen - Eurozone: Geldpolitik vor der Wende?
Die jüngste Inflationsrate aus der Eurozone nimmt sich positiv aus. Sie lag mit 1,1% über den Erwartungen ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 2 vom 13.01.2017
 
Termine und Daten

aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 2 vom 13.01.2017
 
Wirtschaftspolitik - . . . und nun die Fakten
Die erste Pressekonferenz des neuen US-Präsidenten hat die Märkte enttäuscht. Sie brachte keine Klarheit ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 2 vom 13.01.2017
 
Währungen - Wochentendenzen

aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 2 vom 13.01.2017