Der Brief für die Außenwirtschaft


suchen nach: Lassen Sie das Such-Textfeld leer, um alle Artikel aufzulisten.
>>> Erweiterte Suche
5495 Artikel im Archiv:  
<< < ...  17   18   19   20   21   22   23   24   25   26  ... > >>
Eurozone: Konjunktur weiter aufwärts
Der aufwärts gerichtete Konjunkturtrend der Eurozone wird Bestand haben. Der Einkaufsmanager-Index legte ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 4 vom 27.01.2017
 
Russland - Ministerium stabilisiert Öleinnahmen
Russlands Finanzministerium will sich ab Februar als Devisenhändler betätigen. Bei Preisen für das Uralöl ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 4 vom 27.01.2017
 
Regional-Währungen | Zinsen - 6-Monats-Ausblick

aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 4 vom 27.01.2017
 
NATO | Finanzen - "... der Versicherungsschutz erlischt ..."
Wenn die Versicherungsprämien nicht bezahlt werden, kommt irgendwann ein Schreiben der Versicherungsgesellschaft. ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 4 vom 27.01.2017
 
Südafrika | ZAR - Weiter abwärts
Die Währungshüter der Notenbank SARB haben ihren Ausblick für 2017 weiter Mal herabgesetzt. Jetzt soll ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 4 vom 27.01.2017
 
Nigeria | NGN - Notenbank gegen Abwertung
Die wirtschaftliche Lage Nigerias bleibt schwierig. Die Inflation beträgt unverändert 18%. Neues Wachstum ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 4 vom 27.01.2017
 
Ägypten | EGP - Unter Schock
Die Inflation geht kräftig nach oben. Gründe sind die erzwungene Freigabe der Pfund-Paritäten im Zuge ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 4 vom 27.01.2017
 
Israel | ILS - Starker Schekel, schwacher Export
Der israelische Schekel bleibt stark. Gemessen am nominalen Außenwert legte er im letzten Jahr um rund ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 4 vom 27.01.2017
 
Türkei | TRY - Bremsklotz Erdogan
In der Türkei hat die Geldpolitik Handlungsbedarf. Die Währungshüter ließen zwar den zentrale Repo-Satz ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 4 vom 27.01.2017
 
Blick auf die Leitwährungen - China: Weiter auf Wachstumskurs
Die aktuellen Daten bestätigen, dass China unverändert auf Wachstumskurs bleibt. Im BIP-Zuwachs des 4. ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 4 vom 27.01.2017
 
Termine und Daten

aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 4 vom 27.01.2017
 
TPP | Freihandel - China ersetzt die USA
Australien, Neuseeland und Japan versuchen das Freihandelsabkommen TPP zu retten. Und zwar unter Beteiligung ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 4 vom 27.01.2017
 
Währungen - Wochentendenzen

aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 4 vom 27.01.2017
 
Watchlist Länderrisiken
Soweit sich keine Neuerungen ergeben, verweisen wir hier auf Risiko-Länder und die jeweilige Ausgabe, ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 3 vom 20.01.2017
 
Brasilien: Temer will nicht zurücktreten
Brasiliens Interimspräsident Michel Temer hat es abgelehnt, zurückzutreten oder sein Amt ruhen zu lassen. ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 3 vom 20.01.2017
 
Emerging Markets | Unternehmen - Wachsende Risiken
Die lange andauernde Phase ultra-expansiver Geldpolitik in den etablierten Industriestaaten hat zu starken ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 3 vom 20.01.2017
 
Regional-Währungen | Zinsen - 6-Monats-Ausblick

aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 3 vom 20.01.2017
 
Globale Konjunktur - Gewinner und Verlierer
Der IWF erwartet in seinem gerade veröffentlichten Update zum globalen Konjunkturausblick für 2017/18 ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 3 vom 20.01.2017
 
Russland | RUB - Leichte Erholung
Die russische Wirtschaft dürfte um die Jahreswende herum zum Wachstum zurückkehren. Die Erholung der ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 3 vom 20.01.2017
 
Rumänien | RON - Fortschritte
Die Erholung der rumänischen Wirtschaft kommt voran. Zwar fiel das Wachstum zuletzt (3. Quartal) mit ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 3 vom 20.01.2017