Der Brief für die Außenwirtschaft


suchen nach: Lassen Sie das Such-Textfeld leer, um alle Artikel aufzulisten.
>>> Erweiterte Suche
5495 Artikel im Archiv:  
<< < ...  16   17   18   19   20   21   22   23   24   25  ... > >>
Vietnam | VND - Weniger private Transfers
Vietnams Unternehmen sind besorgt. Der Grund: Die Überweisungen der im Ausland Beschäftigten könnten ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 6 vom 10.02.2017
 
Thailand | THB - Konjunktur-Impuls durch Trump?
Thailand behält seinen Wachstumstrend um 3,3% bislang bei. Das 3. Quartal brachte 3,2% Zuwachs im Jahresvergleich. ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 6 vom 10.02.2017
 
Malaysia | MYR - Unter Plan
Die Konjunktur Malaysias dürfte schwach bleiben. Das signalisiert der mit 48,6 Punkten (zuvor 47,1 Punkte) ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 6 vom 10.02.2017
 
Korea | KRW - Schrumpfender Spielraum
Die Konjunktur Koreas bleibt schwach. Die Binnennachfrage kann die Exportschwäche nur teilweise kompensieren. ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 6 vom 10.02.2017
 
Indien | INR - Straffe Geldpolitik
Die indische Notenbank RBI lässt ihre Leitzinsen entgegen den Erwartungen unverändert bei 6,25%. Angenommen ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 6 vom 10.02.2017
 
Blick auf die Leitwährungen - China: Weiter Wachstum voraus
Chinas und Indiens atemberaubende Wachstumsraten beruhen nach wie vor auf einem Aufholprozess. Daher ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 6 vom 10.02.2017
 
Termine und Daten

aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 6 vom 10.02.2017
 
USA | Geldpolitik - Yellen erklärt sich
Janet Yellen, Chefin der US-Notenbank, hat zwei unangenehme Termine vor sich. Sie muss in der kommenden ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 6 vom 10.02.2017
 
Währungen - Wochentendenzen

aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 6 vom 10.02.2017
 
Die Meinung der Anderen - Unsicherheitsfaktor Trump
Die große Unbekannte und damit der größte Risikofaktor für alle Prognosen ist nach wie vor die zukünftige ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 5 vom 03.02.2017
 
EU - Vor dem Härtetest
Das Parlament in London hat Regierungschefin Theresa May ermächtigt, den Austrittsantrag in Brüssel abzuliefern. ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 5 vom 03.02.2017
 
Eurozone | EUR - Straffung in Sicht
Die expansive Politik der EZB wirkt langsam. die Inflation stieg zuletzt per Dezember überraschend deutlich ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 5 vom 03.02.2017
 
USA | USD - Die FED bleibt vorsichtig
Der neue US-Präsident Donald Trump hat in seinen ersten Wochen im Amt für viel Wirbel gesorgt. Klarheit ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 5 vom 03.02.2017
 
Japan | JPY - Ein bisschen besser
Die Konjunktur Japans sieht derzeit relativ freundlich aus. Die Industrieproduktion hat ihr Tief überwunden. ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 5 vom 03.02.2017
 
China | RMB - Neue Ausrichtung
Die Handelsbilanz für 2016 unterstreicht den Bedarf für eine Neuausrichtung der chinesischen Wirtschaft. ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 5 vom 03.02.2017
 
Indien - Erholung nach dem Schock
Die Einkaufsmanager-Indizes per Januar deuten auf eine Erholung der indischen Wirtschaft. Der Index für ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 5 vom 03.02.2017
 
Währungen - Wochentendenzen

aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 5 vom 03.02.2017
 
Watchlist Länderrisiken
Soweit sich keine Neuerungen ergeben, verweisen wir hier auf Risiko-Länder und die jeweilige Ausgabe, ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 4 vom 27.01.2017
 
Chile: Zinssenkung
Die chilenischen Währungshüter haben auf die schwache Konjunktur reagiert. Sie haben die Leitzinsen um ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 4 vom 27.01.2017
 
UK: Starkes 4. Quartal
Das 4. Quartal brachte Großbritannien mit 2,2% beachtliches Wachstum (Konsens: 2,1%). Offizielle Projektionen ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 4 vom 27.01.2017