Der Brief für die Außenwirtschaft


suchen nach: Lassen Sie das Such-Textfeld leer, um alle Artikel aufzulisten.
>>> Erweiterte Suche
5495 Artikel im Archiv:  
<< < ...  15   16   17   18   19   20   21   22   23   24  ... > >>
Regional-Währungen | Zinsen - 6-Monats-Ausblick

aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 7 vom 17.02.2017
 
Japan - Etwas Wachstum
Das 4. Quartal brachte Japan zum 4. Mal in Folge Wachstum. Mit 0,2% Zuwachs zum Vorquartal (1% annualisiert) ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 7 vom 17.02.2017
 
Taiwan | TWD - Erholung
Taiwans Wirtschaft lässt die Wachstumsschwäche hinter sich. Sie beruhte auf dem Druck durch Festland-China. ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 7 vom 17.02.2017
 
Philippinen | PHP - Starke Zuflüsse
Trotz der von Präsident Rodrigo Duterte geschaffenen Unsicherheit wächst die Wirtschaft der Philippinen. ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 7 vom 17.02.2017
 
Indonesien | INR - Starke Aussichten
Indonesiens Wirtschaft bleibt auf Wachstumskurs. Nach 4,9% im letzten Jahr soll der mittelfristige Trend ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 7 vom 17.02.2017
 
Neuseeland | NZD - Erholung
In Neuseeland zieht das Wachstum an, zuletzt auf 3%. Das Land hat zwar keine Schrumpfung gesehen; aber ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 7 vom 17.02.2017
 
Australien | AUD - Schwäche überwunden
In Australien zeichnet sich ein konjunktureller Trendwechsel ab. Das 3. Quartal hatte etwas überraschend ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 7 vom 17.02.2017
 
Blick auf die Leitwährungen - USA: Yellen bleibt vorsichtig
Fed-Chefin Janet Yellen bleibt in ihren Äußerungen zur Zinspolitik zurückhaltend. Sie hat ihre Berichte ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 7 vom 17.02.2017
 
Termine und Daten

aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 7 vom 17.02.2017
 
EU | Euro - Der Preis der Unabhängigkeit
Die politische Seite des Euro schält sich in diesen Tagen immer deutlicher heraus. Der Euro ist von seinen ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 7 vom 17.02.2017
 
Währungen - Wochentendenzen

aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 7 vom 17.02.2017
 
Watchlist Länderrisiken
Soweit sich keine Neuerungen ergeben, verweisen wir hier auf Risiko-Länder und die jeweilige Ausgabe, ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 6 vom 10.02.2017
 
Mexiko: Zinsen kräftig erhöht
Die mexikanische Notenbank hat ihre Leitzinsen erwartungsgemäß weiter kräftig angezogen - jetzt um 50 ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 6 vom 10.02.2017
 
Japan: Investitionen ziehen leicht an
Gemessen an den Orders bei den Maschinenbauern per Dezember steigt die Investitionsneigung bei den japanischen ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 6 vom 10.02.2017
 
Russland: Inflation weiter gefallen
Die Inflationsrate Russlands ist den Erwartungen entsprechend weiter gefallen. Per Januar sank sie auf ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 6 vom 10.02.2017
 
China: Überraschend hoher Handelsüberschuss
Chinas Handelsbilanz per Dezember brachte mit dem Überschuss von umgerechnet 51,35 Mrd. Dollar eine Überraschung. ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 6 vom 10.02.2017
 
Brasilien: Inflation überraschend stark gesunken
Brasiliens Inflationsrate ist per Januar auf 5,35% gefallen. Das ist stärker als erwartet. Die meisten ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 6 vom 10.02.2017
 
Australien: Neue Mittelmäßigkeit
Der aktuelle Artikel-IV-Bericht des IWF zu Australien prognostiziert einen insgesamt flacheren Wachstumspfad, ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 6 vom 10.02.2017
 
Regional-Währungen | Zinsen - 6-Monats-Ausblick

aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 6 vom 10.02.2017
 
Südafrika | Politökonomie - Zerfallsprozess
Der Zerfall der staatlichen Ordnung und der Institutionen Südafrikas setzt sich fort. Das zeigt der jüngste ...
aus FUCHS-DEVISEN, 39. Jahrgang / 6 vom 10.02.2017