Der Unternehmerbrief aus der Hauptstadt


suchen nach: Lassen Sie das Such-Textfeld leer, um alle Artikel aufzulisten.
>>> Erweiterte Suche
12200 Artikel im Archiv:  
<< < ...  19   20   21   22   23   24   25   26   27   28  ... > >>
Zinsen | Geldpolitik - Anziehende Inflation stört Brexit
Die Bank of England blickt besorgt auf die Inflationsrate. Sie soll in diesem Jahr bei durchschnittlich ...
aus FUCHS-BRIEFE, 71. Jahrgang / 47 vom 22.06.2017
 
Hauptstadt-Notizen - Den Haag: 100 Tage ohne neue Regierung
Auch 100 Tage nach den Parlamentswahlen in den Niederlanden gibt es keine neue Regierung. Das unter den ...
aus FUCHS-BRIEFE, 71. Jahrgang / 47 vom 22.06.2017
 
Griechenlandhilfen - Auf der Kippe
Die Auszahlung der gerade von den Institutionen beschlossenen Finanzhilfen für Griechenland steht auf ...
aus FUCHS-BRIEFE, 71. Jahrgang / 47 vom 22.06.2017
 
In aller Kürze - Recht: Ein USB-Stick reicht nicht
Sie müssen Ihre betrieblichen Steuerdaten ausdrücklich elektronisch ans Finanzamt übermitteln. Auch die ...
aus FUCHS-BRIEFE, 71. Jahrgang / 46 vom 19.06.2017
 
Unternehmen | Personal - Illoyalen droht die Kündigung
Wer sich als Angestellter illoyal gegenüber seinem Unternehmen verhält, kann fristlos gekündigt werden. ...
aus FUCHS-BRIEFE, 71. Jahrgang / 46 vom 19.06.2017
 
Technologie | Digitalisierung - Breitband sichert ländliche Arbeit
Der Breitbandausbau entscheidet in den nächsten 5 bis 10 Jahren über die wirtschaftliche Struktur in ...
aus FUCHS-BRIEFE, 71. Jahrgang / 46 vom 19.06.2017
 
Unternehmen | Konjunktur - Gute-Laune-Nachrichten
Zu Ihrer Motivation und der Ihrer Mitarbeiter zusammengestellt: Das RWI erwartet für 2017 jetzt ein ...
aus FUCHS-BRIEFE, 71. Jahrgang / 46 vom 19.06.2017
 
Ausland | Balkan - Der neue (alte) Krisenherd
Der Balkan bleibt im Krisenmodus. Gerade ist in Mazedonien die Regierungskrise unter Hilfestellung der ...
aus FUCHS-BRIEFE, 71. Jahrgang / 46 vom 19.06.2017
 
Russland - Nachdenken über Putins Abgang
Russland könnte schon bald in eine Phase innenpolitischer Instabilität geraten. Davon ist der russische ...
aus FUCHS-BRIEFE, 71. Jahrgang / 46 vom 19.06.2017
 
USA | Haushalt - Mit Tricks zur Steuerreform
Die Republikaner bemühen sich im US-Kongress um eine Beschleunigung der Haushaltsbeschlüsse. Sie wollen ...
aus FUCHS-BRIEFE, 71. Jahrgang / 46 vom 19.06.2017
 
Politik | Parteien - Wunschkoalition Schwarz-Gelb
Viele Unternehmer vermissen die FDP als marktwirtschaftliches Korrektiv in der Politik. 2014 waren es ...
aus FUCHS-BRIEFE, 71. Jahrgang / 46 vom 19.06.2017
 
SPD | Steuern - Belastungen für Unternehmer
Das am Montag vorgestellte Steuerkonzept der SPD belastet Unternehmen und Unternehmer deutlich. Offiziell ...
aus FUCHS-BRIEFE, 71. Jahrgang / 46 vom 19.06.2017
 
Comeback von Sánchez - Madrid
Der zweimalige Wahlverlierer von Dezember 2015 und Juni 2016, Pedro Sánchez, führt nun nach kurzzeitiger ...
aus FUCHS-BRIEFE, 71. Jahrgang / 46 vom 19.06.2017
 
Hauptstadt-Notizen - Berlin: Verzicht von Lucke & Co.
Die Liberal-Konservativen Reformer (früher ALFA) verzichten auf eine Teilnahme an der Bundestagswahl. ...
aus FUCHS-BRIEFE, 71. Jahrgang / 46 vom 19.06.2017
 
Zur Situation - Eckpfeiler reichen nicht
Die FDP ist derzeit die einzige Partei, die sich mit einem klaren Profil zur Wahl für den 19. Bundestag ...
aus FUCHS-BRIEFE, 71. Jahrgang / 46 vom 19.06.2017
 
In aller Kürze - Steuern: Einsicht gefordert
Der Bund der Steuerzahler streitet für die Akteneinsicht in Unterlagen des Finanzamtes, die Sie betreffen. ...
aus FUCHS-BRIEFE, 71. Jahrgang / 46 vom 19.06.2017
 
Steuern | Kinder - Schulgeld bleibt Privatsache
Schulgeld bleibt grundsätzlich Privatsache. Eine steuerliche Anerkennung als außergewöhnliche Aufwendung ...
aus FUCHS-BRIEFE, 71. Jahrgang / 46 vom 19.06.2017
 
Volle Haftung
Bei einer Schenkung haften sowohl der Schenker als auch der Beschenkte für die Schenkungsteuer. Das greift ...
aus FUCHS-BRIEFE, 71. Jahrgang / 46 vom 19.06.2017
 
Immobilien | Steuern - Keine Steuern auf Zinserlass
Auf erlassene Schuldzinsen beim Verkauf geschlossener Immobilienfondsanteile müssen Sie keine Steuern ...
aus FUCHS-BRIEFE, 71. Jahrgang / 46 vom 19.06.2017
 
Zinsen - Banken zu Service verpflichtet
Verkauft Ihnen Ihre Bank Zinsprodukte von anderen Anbietern, bleibt sie dennoch für die steuerliche Abwicklung ...
aus FUCHS-BRIEFE, 71. Jahrgang / 46 vom 19.06.2017