FUCHS-Archiv

Sie suchen fundierte Informationen zu bestimmten Themen oder Stichworten?
Nutzen Sie unsere Archivfunktionen für Artikel und Ausgaben aller FUCHS-Newsletter! Alle Artikel und Ausgaben sind ab sofort im Einzelverkauf erhältlich, z.T. auch als Podcast, als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Artikel, die in den Briefen Ihres Abonnements erschienen sind.

Ansicht filtern:
suchen nach Stichwort(en): ?  

32. Jahrgang / 46 vom 17.11.2016
  << zum Inhaltsverzeichnis      
     
Charttechnik: Alexion Pharmaceuticals
Kurschance: 16% | Verlustrisiko: 8,6%
Charttechnisch orientierte Anleger fokussieren auf die Aktie des Biopharma-Unternehmens Alexion Pharmaceuticals. Der Aktienkurs fiel jüngst auf eine wichtige charttechnische Unterstützung. Mit dem erfolgreichen Test des Unterstützungsbereichs stehen die Chancen auf einen schnellen technischen Rebound gut. Auf mittlere Sicht könnte daraus sogar eine Trendwende werden. Dafür müsste die Aktie aber erst nachhaltig den Widerstandsbereich um 140 USD überwinden.
Die Aktie von Alexion befindet sich in einem mittelfristig (noch) intakten Abwärtstrend. Im Juli vergangenen Jahres markierte die Aktie knapp unterhalb von 210 USD ihr bisheriges Allzeithoch. Seitdem fallen die Notierungen von Alexion deutlich. Im ersten kräftigen Rücksetzer verlor das Papier bis Ende September 2015 rund 30% an Wert. Bis zum Ende des Börsenjahres 2015 folgte auf diesen Abverkauf eine ebenso kräftige Kurserholung. Vom ersten Tief kletterte die Aktie bis Ende Dezember um rund 33%. Das frühere Allzeithoch konnte jedoch nicht erneut erreicht werden. Bereits knapp unterhalb der runden 200-USD-Marke drehte der Kurs erneut nach unten.
Seit Jahresbeginn 2016 verfestigte sich der Abwärtstrend. Kurserholungen reichten maximal bis knapp unter die fallende 200-Tage-Linie. Bei jedem Kursrückgang erreichte die Aktie ein neues Tief. Im Sommer dieses Jahres markierte die Alexion-Aktie bei 110,56 USD ihr 52-Wochen-Tief. Doch während der letzten vier Monate zeichnet sich eine mögliche Bodenbildung bei der Aktie ab. Der Abwärtstrend verliert an Dynamik.
Der Kursverlauf ist seit dem Jahrestief in eine Seitwärtsbewegung übergegangen. Diese wird auf der Oberseite bei Kursen um 140 USD gedeckelt. Im Kursbereich um 110 USD scheint der Titel hingegen solide unterstützt. Der jüngste Kursrücksetzer endete knapp oberhalb des Jahrestiefs.
Fazit:
Technisch orientierte Anleger finden auf dem aktuellen Kursniveau eine lukrative Einstiegsmöglichkeit. Hält die Unterstützung bei 110 USD, hat die Aktie wieder Luft bis etwa 140 USD. Fällt der Titel per Börsenschlusskurs unter das bisherige Jahrestief (110,56 USD), sollten sich technisch orientierte Anleger ausstoppen lassen.

Depots zum Performance Projekt
Depots Nonprofit im Plus

Diamantmarkt

Der aktuelle FUCHS Diamantmarkt - Schliffe, Größen, Preise.

Kaufen