FUCHS-Archiv

Sie suchen fundierte Informationen zu bestimmten Themen oder Stichworten?
Nutzen Sie unsere Archivfunktionen für Artikel und Ausgaben aller FUCHS-Newsletter! Alle Artikel und Ausgaben sind ab sofort im Einzelverkauf erhältlich, z.T. auch als Podcast, als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Artikel, die in den Briefen Ihres Abonnements erschienen sind.

Ansicht filtern:
suchen nach Stichwort(en): ?  

38. Jahrgang / 37 vom 16.09.2016
  << zum Inhaltsverzeichnis      
     
EU: Nackte Verzweiflung
Nun wollen Deutsche und Franzosen die europäische Integration durch eine engere militärische Zusammenarbeit voranbringen. Das ist eine leicht durchschaubare Illusion. Die Franzosen haben die deutsch-französische (DF-) Brigade unlängst durch die Auflösung ihrer Truppenteile faktisch beseitigt. Ursache: In Frankreich besteht ein weitreichender Konsens, dass die militärischen Mittel selbstverständlich auch zur Durchsetzung nationaler Interessen etwa in Afrika eingesetzt werden. Das war mit der DF-Brigade aufgrund der deutschen Vorbehalte ("... nur mit UNO-Mandat") nicht machbar. Damit wurde das Projekt in französischen Augen zu einer teuren Show ohne praktischen Nutzen. Unter Sparzwang führte das zum Aus. Es gibt keine gemeinsame Verteidigungspolitik.
Fazit:
Wenn die Verantwortlichen wider besseres Wissen den Popanz einer "gemeinsamen Verteidigungspolitik" vor sich hertragen, kann das nur als Eingeständnis der völligen Ratlosigkeit verstanden werden.

Depots zum Performance Projekt
Depots Nonprofit im Plus

Diamantmarkt

Der aktuelle FUCHS Diamantmarkt - Schliffe, Größen, Preise.

Kaufen