FUCHS in den Medien

zurück
Luxemburger Wort, 28. Oktober 2009

Auszeichnung für die besten Vermögensverwalter

6. "Private Banking"-Gipfel in Berlin

Am 30. November küren die "Fuchsbriefe" vor 240 geladenen Gästen die besten Vermögensmanager im deutschsprachigen Raum. Die Auszeichnungen beruhen auf einem umfangreichen Test, der gemeinsam mit dem Rankinginstitut firstfive und dem Institut für Qualitätssicherung und Prüfung von Finanzdienstleistungen (IQF) durchgeführt wurde.

Anonyme Tester nahmen insgesamt 117 Banken sowie bankunabhängige Vermögensmanager unter die Lupe. Der diesjährige Fall: Ein junger Mann sollte mit den Mitteln aus einer Schenkung ein kleineres Unternehmen erwerben. Ziel war es, gegenüber dem Vater Führungskompetenz unter Beweis zu stellen. Das Geld für den Firmenkauf stammte aus dem Nicht- EU-Ausland.

Die Aufgabe erforderte grenzüberschreitendes Know-how. Die Auswertung der Tests ergab, dass sich die Institute aus der Schweiz, Luxemburg, Österreich und Liechtenstein deutlich leichter mit einem Lösungsvorschlag taten als deutsche Adressen. Sei es wegen mangelnder Erfahrung mit internationalen Kunden, sei es aufgrund eng gesteckter Compliance- Vorgaben. Beim geplanten Firmenkauf konnten nur wenige Dienstleister echte Unterstützung leisten. Speziell in Luxemburg stellten die "Fuchsbriefe" einen erneuten Qualitätssprung fest. Viele der dortigen Banken haben sich mittlerweile einem ganzheitlichen Beratungsansatz verschrieben und sich auf diesem Gebiet erheblich professionalisiert.

Die besten Vermögensverwalter werden ihre Auszeichnungen auf dem 6. Berliner "Private Banking"- Gipfel persönlich entgegennehmen. Im Report "Tops 2010" werden die ausführlichen Testberichte zu den untersuchten Finanzhäusern vorgestellt. Die Analyse genießt bei vermögenden Privatkunden hohes Ansehen. Daher wird sie in der Branche stark beachtet. Das "Luxemburger Wort" ist Medienpartner des Gipfels und wird über die Testergebnisse berichten.